• FOM
  • 2023
  • September
  • Wie sieht der Verkehr der Zukunft aus? – Forschende & Praktiker diskutierten & gaben FOM Studierenden exklusive Einblicke für mögliche Master-Thesis-Themen

Wie sieht der Verkehr der Zukunft aus?

Forschende & Praktiker diskutierten & gaben FOM Studierenden exklusive Einblicke für mögliche Master-Thesis-Themen

Am Abend des 28. August 2023 war es wieder soweit: Beim 7. Digitalen Master-Forschungsforum erhielten die Studierenden der FOM Hochschule exklusive Impulse aus aktueller Forschung und Praxis für Master-Thesis-Themen, dieses Mal rund um den Fokus „Mobilität, Infrastruktur, Logistik & Energie: Wie sieht der Verkehr der Zukunft aus?“. Die Keynote des Abends kam von Patrick Fruth, CEO Division Mobility TÜV SÜD.

13.09.2023

Prof. Dr. Nadine Pratt, Wissenschaftlerin am KCN KompetenzCentrum für nachhaltige Entwicklung der FOM, führte durch den Abend. Zuvor richtete Prof. Dr. Thomas Heupel, Prorektor Forschung, seine Worte an die zumeist im Master-Studierenden. Mit dabei eine Überraschung: „Ich freue mich, Ihnen heute die Neugründung des Instituts „MILE“ ankündigen zu können. Dies ist der Zusammenschluss des KompetenzCentrums für Future Mobility, unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Roland Vogt, und des Instituts für Logistik- & Dienstleistungsmanagement, dessen Direktor Prof. Dr. Thomas Hanke ist.“

MILE ist das Akronym der Themen Mobilität, Infrastruktur, Logistik & Energie.

» Weiterlesen im Wissenschaftsblog der FOM Hochschule ...

V.l.n.r.: Prof. Thomas Heupel, Prof. Thomas Hanke, Prof. Nadine Pratt, Patrick Fruth, Prof. Roland Vogt | © FOM/Tim Stender