- FOM ›
- Forschung ›
- KompetenzCentren ›
- CIBE Center for Innovation, Business Development & Entrepreneurship ›
- Innovation Design Challenge
„Weg von der Krankenversorgung – hin zur Gesundheit“
INNOVATION DESIGN CHALLENGE
Gemeinsam Ideen für Gesundheits-Geschäftsmodelle mit der Innovationsmethode „Purpose Launchpad Health“ generieren
Die Veranstaltung fand am 28.02.2023 statt.
Die Zukunft sollte der individuellen Gesundheit, also der Krankheitsprävention, gewidmet sein. Mit der Kick-off-Veranstaltung des CIBE Center for Innovation, Business Development & Entrepreneurship der FOM Hochschule führen wir in die Innovationsmethode „Purpose Launchpad Health“ ein, um gemeinsam disruptive Visionen & Ideen zu entwickeln. Diese sollen Geschäftsmodellprototypen zum Thema Gesundheit hervorbringen.
"Wir müssen Gesundheit neu denken und innovativ gestalten – so wie wir es wollen, nicht wie wir es vorfinden!"
— CIBE-Direktor Prof. Dr. Dipl.-Ing. Michael Friebe
Prävention als Teil des Lebens
- Gemeinsames Erarbeiten zukunftsorientierter Ideen & Visionen mit erstem Explorationsergebnis
- Buch, publiziert von der FOM; Teilnehmende als mögliche Co-Autorinnen und -Autoren, Herausgeber: Michael Friebe, David Matusiewicz, Oliver Morbach, Benjamin Niestroj
- Gemeinsames Arbeiten an einer Zukunftsvision – in kleinen Teams - mit der Möglichkeit zur Zukunftsgestaltung der Gesundheitsbranche
- Sie lernen neue Innovationsmethoden und deren Anwendung zur Transformation des Gesundheitswesens kennen – hin zur 4P-Medizin mit dem Fokus auf „Prevention, Prediction, Personalisation & Participation“ und einem resultierenden 5. „P“ für „Prolonged Health“ bzw. „Healthy Life“ (siehe Abbildung „Impact Pyramide + 5P”)
- Aktives Heranführen an das Thema
- Unterstützung durch Expertinnen und Experten
- Autorenschaft, siehe Ziele
- Alle Teilnehmenden erhalten eine FOM Teilnahme-Bescheinigung
- Netzwerkmöglichkeiten, Snacks, Getränke & Spaß
Studierende, Personen aus dem Gesundheitswesen inkl. Kostenträgerinnen und -träger, Start-up-Mitglieder, Angehörige etablierter Unternehmen, Personen aus Verwaltung und Politik, Patientinnen und Patienten etc.
Die Teilnahme war kostenfrei.
... zuhören, lernen, mitmachen, Ideen einbringen & Spaß haben
14.00-14.15 Uhr: Empfang
14.15-14.20 Uhr: Begrüßung
Was ist das CIBE? Kurze Einführung zur Zielsetzung (Prof. Dr. Burghard Hermeier, Rektor der FOM Hochschule)
14.20-14.30 Uhr: Impuls
Future of Health – Einführung in die Thematik und Problematik (Prof. Dr. Dipl.-Ing. Michael Friebe)
14.30-14.40 Uhr: Impuls
Wie krank ist das Gesundheitssystem? – Sofortige, mittelfristig und langfristig notwendige Innovationsschritte (Prof. Dr. David Matusiewicz)
14.40-14.50 Uhr: Impuls
Was wollen wir heute erreichen? Wie ist der Ablauf? Was werden wir tun? (Prof. Dr. Benjamin Niestroj)
14.50-15.00 Uhr: Einführung in die Methode:
Oliver Morbach
15.00-15.15 Uhr: Gruppen finden sich für die Work Sessions
15.15-15.45 Uhr: Zeichnung von Zukunftsvisionen: Futures Wheel Exercise
15.45-17.15 Uhr: Session 1
mit Unterstützung von Purpose-Launchpad-Mentorinnen und -Mentoren
17.15-18.00 Uhr: Pause
Spezialitäten der Region (z. B. Currywurst, aber auch vegane Alternative), Kaltgetränke & Musik
18.00-19.30 Uhr: Session 2
mit Unterstützung von Purpose-Launchpad-Mentorinnen und -Mentoren
19.30-20.00 Uhr: Individuelle Zusammenfassung in der Gruppe und Erstellen eines 2-minütigen Präsentationsvideos
20.00-20.15 Uhr: Q&A, Feedback, Zusammenfassung, nächste Schritte
ab 20.15 Uhr: Präsentation der Videos und Open Bar mit Musik


Ansprechpartnerinnen & -partner

Veranstaltungsort
FOM Hochschule
Hochschulzentrum Düsseldorf
Toulouser Allee 53
40476 Düsseldorf