mis

Publikationen


Koch, O., Huge, M., Brüggen, S. (2022): Referenzarchitekturmodell zur intelligenten Prozessautomation in virtuellen Projektteams, in: Masud Fazal-Baqaie et al. (Hrsg.), Projektmanagement und Vorgehensmodelle, Lecture Notes in Informatics (LNI), Gesellschaft für Informatik, Bonn 2022, Bonn


Koch, O., Stass, G. (2021): Robotic Process Automation mit SAP, 1. Aufl., Rheinwerk Verlag (SAP Press), Bonn, ISBN: 978-3-8362-7768-6

Wirbelauer, W. (2021): "Lügen haben kurze Beine“ - Zerrüttung des Arbeitsverhältnisses durch Falschvortrag im Prozess, in: Juris Praxis Report Arbeitsrecht, Jg. 2021, Nr. 14, S. 15-18, Juris GmbH, Saarbrücken, ISSN: 1860-1553


Buchkremer, R., Heupel, T., Koch, O. (2020): Künstliche Intelligenz in Wirtschaft und Gesellschaft - Auswirkungen, Herausforderungen & Handlungsempfehlungen, in: Rüdiger Buchkremer, Thomas Heupel und Oliver Koch (Hrsg.), 1. Aufl., Springer Gabler FOM-Edition, Wiesbaden, ISBN: 978-3-658-29549-3

Koch, O., Buchkremer, R., Kneisel, E. (2020): GRAPH DATABASES AND ROBOTIC PROCESS AUTOMATION: ACHIEVING IMPROVEMENT IN PROJECT KNOWLEDGE MANAGEMENT, in: Bled Conference - 33rd Bled Conference - ENABLING TECHNOLOGY FOR A SUSTAINABLE SOCIETY, Jg. 2020, S. 171-183, University of Maribor Press, Maribor, ISSN: DOI doi.org/10....-3.12

Koch, O., Kneisel, E. (2020): Robotic Process Automation and Artificial Intelligence as Control Instruments for Knowledge Management in Virtual Teams, in: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V. (GfA) (Hrsg.), 66. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, GfA-Press, Berlin, ISBN: 978-3-936804-27-0

Koch, O., Wildner, S. (2020): Intelligent Robotic Process Automation - Konzeption eines Ordnungsrahmens zur Nutzung Künstlicher Intelligenz für die Prozessautomatisierung, in: Rüdiger Buchkremer, Thomas Heupel und Oliver Koch (Hrsg.), Künstliche Intelligenz in Wirtschaft und Gesellschaft - Auswirkungen, Herausforderungen & Handlungsempfehlungen, 1. Aufl., S. 1-14, Springer Gabler FOM-Edition, Wiesbaden, ISBN: 978-3-658-29549-3


Kneisel, E., Werner, K., Pawlowsky, P., Koch, O., Kahlert, T., Lischka, A. (2019): Innovative Wissensräume. Entwicklung einer virtuellen Methode zur Optimierung von Wissenstransfer und Wissensgenerierung in virtuellen Teams (WiVi-Te), in: Heisig, Peter (Hrsg.), Wissensmanagement in digitalen Arbeitswelten – Aktuelle Ansätze und Perspektiven. Proceedings 10th. Conference Professional Knowledge Management. Potsdam, 18.-20.3.2019


Wirbelauer, W. (2018): "Abgrenzung zwischen zulässiger Zugangsbehinderung und Betriebsboykott", Juris, ISSN: 1860-1553

Wirbelauer, W. (2018): Die Gestaltung eines vertraglichenWettbewerbsverbots des GmbH-Geschäftsführers - Eine differenzierte Betrachtung nach organschaftlichen und dienstrechtlichen Aspekten, in: Monatsschrift für Deutsches Recht, Jg. 72, Nr. 2, S. 61-67, Otto Schmidt Verlag, Köln, ISSN: ISSN 0340-1812

Wirbelauer, W. (2018): Erforderlichkeit einer Betriebsratsschulung nach § 37 Abs. 6 BetrVG und maßgeblicher Überprüfungszeitpunkt, in: Prof Düwell, Prof Bepler (Hrsg.), Juris Verlag, ISSN: ISSN 1860-1553, URL: www.juris.de/jpo....psml


Lischka, A. (2017): Digital, virtuell & sozial: Die künftigen Lern- und Arbeitswelten, in: Zeitschrift Wissensmanagement: Das Magazin für Führungskräfte, Jg. 2017, Nr. 1, S. 26-27, Büro für Medien Oliver Lehnert e.K., Neusäß

Lischka, A. (2017): Innovative Lehre an der FOM Hochschule anhand ausgewählter Praxisbeispiel, in: Sabine Fichter-Rosada (Hrsg.), Band 1, 50. Aufl., S. 52-64, Akademie Verlags- und Druck Gesellschaft mbH, Essen, ISSN: 2511-3615

Wirbelauer, W. (2017): Der Begriff der „Einstellung“ nach Inkrafttreten des AÜG-Änderungsgesetzes - Eine methodische Untersuchung unter Berücksichtigung nationalökonomischer Aspekte, in: Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht, NZA, Jg. 2017, Nr. 15, S. 970-976, C.H.Beck Verlag, München, ISSN: ISSN 0943-7525


Lischka, A. (2016): Erfolgreicher Wissenstransfer ist (auch) eine Frage der Kultur, in: Wissensmanagement, Das Magazin für Führungskräfte, Jg. 72016, Nr. 5, S. 46-47, Büro für Medien Oliver Lehnert e.K. , 86344 Neusäß

Wirbelauer, W. (2016): Das Recht zur Nutzung eingetragener, europäischer Warenzeichen im Kontext aktueller „Plain Packaging“ Gesetzgebung für die Verpackung von Tabakprodukten, in: IP Rechtsberater, Jg. 2016, Nr. 6, S. 137-141, Dr. Otto Schmidt Verlag, Köln


Lischka, A. (2015): Projektmanagement: Was leisten Freeware-Produkte?, in: Wissensmanagement, Das Magazin für Führungskräfte, Jg. 17, Nr. 7, S. 50-51, Büro für Medien Oliver Lehnert e.K., Augsburg, ISSN: 1438-4426

Lischka, A. (2015): Wissensmanagement, Das Magazin für Führungskräfte, in: Projektmanagement: Freeware auf der Überholspur? , Jg. 2, Nr. 2, Büro für Medien Oliver Lehnert e.K., Augsburg


Stein, H. (2012): Führungspraxis und Motivation, in: Hochschule für Oekonomie und Management (Hrsg.), Arbeitspapier der FOM, Nr. 30, ISSN: 1865-5610


Stein, H. (2011): Organisationsentwicklung: Die erfolgreiche Führung eines Unternehmens unter sich verändernden Umweltbedingungen, in: Anna Seemüller, Tanja Gabriele Baudson (Hrsg.), Transformationen - Interdisziplinäre Betrachtungen, S. 54-63, ISBN: 978-3-86955-878-3


Stein, H. (1999): Das Immobilienvermögen privater Haushalte in der Bundesrepublik Deutschland, Eine mikroökonomische Analyse für Ost- und Westdeutschland auf der Basis der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 1993, Stiftung Der Private Haushalt, Düsseldorf, ISBN: 3-932225-03-1

Stein, H. (1999): Große Vermögen, kleine Vermögen und überhaupt kein Vermögen, zur Vermögensverteilung in Deutschland, in: Gegenwartskunde, 1999, Nr. 4, S. 405-419

Stein, H. (2000): Verteilungsunterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland 1993, in: Stefan Ryll und Alparslan Yenal (Hrsg.), Politik und Ökonomie - Problemsicht aus klassischer, neo- und neuklassischer Perspektive, S. 211-225

Stein, H. (2001): Die Vermögensverteilung im vereinigten Deutschland, Campus Verlag, Frankfurt am Main, ISBN: 3-593-36741-6

Stein, H. (2001): Die Vermögensverteilung in West- und Ostdeutschland unter Berücksichtigung von Alters-, Kohorten- und Bildungseinflüssen, in: Irene Becker, Notburga Ott und Gabriele Rolf (Hrsg.), Soziale Sicherung in einer dynamischen Gesellschaft, S. 563-582

Stein, H. (2001): The distribution of wealth and the reform of the compulsory pension system in the Federal Republic of Germany, in: Richard Hauser (Hrsg.), Working paper No. 27 der Reihe Arbeitspapiere des EVS-Projekts Personelle Einkommensverteilung in der Bundesrepublik Deutschland

Stein, H. (2001): Trend zu abnehmender Konzentration der Vermögen scheint gestoppt - Analysen zur Vermögensverteilung in Deutschland, in: Informationsdienst Soziale Indikatoren 25 (ISI 25) des Zentrums für Umfragen, Methoden und Analysen (ZUMA), 2001, Nr. 1, S. 1-4

Stein, H. (2002): The Development of Aggregate Private Wealth and its Distribution in Germany since 1970, in: Richard Hauser (Hrsg.), Working paper No. 30 der Reihe Arbeitspapiere des EVS-Projekts Personelle Einkommensverteilung in der Bundesrepublik Deutschland

Stein, H. (2004): Anatomie der Vermögensverteilung, Ergebnisse der Einkommens- und Verbrauchs-stichproben 1983-1998, edition sigma, Berlin, ISBN: 3-89404-983-9

Stein, H. (2004): Einführung in die Spieltheorie oder warum Mörder doch schweigen, in: Martin Dresler, Alexander Scivos und Stefan Charaus (Hrsg.), Entscheidungen und Entscheider, S. 23-39, Norderstedt

Stein, H. (2004): Inequality of the Distribution of Personal Wealth in Germany 1973 - 1998, in: Levy Economics Institute of Bard College (Hrsg.), Working Paper des Levy Economics Institute of Bard College, USA, No. 398

Stein, H. (2005): Wie lüge ich mit Wissenschaft?, in: Martin Dresler (Hrsg.), Macht.Wissen.Schafft.Skepsis, S. 117-130, Norderstedt

Stein, H. (2006): Anatomie der Vermögensverteilung, Eine Analyse für die Bundesrepublik Deutschland, in: Kammer für Arbeiter und Angestellte (Hrsg.), Steigende wirtschaftliche Ungleichheit bei steigendem Reichtum? Vermögensverteilung als Herausforderung für die Wirtschaftspolitik, S. 5-27, Wien

Stein, H. (2006): Inequality of the distribution of personal wealth in Germany, 1973-98, in: Edward N. Wolff (Hrsg.), International Perspectives on Household Wealth, S. 195-224, Northampton (USA)

Stein, H. (2006): Missverständnisse, Analyse eines kommunikativen Unfalls, in: Martin Dresler (Hrsg.), Sprache und Kommunikation, S. 57-78, Norderstedt

Institut mis
Institut mis

Ansprechpartner

Oliver Koch
Prof. Dr.
Oliver Koch
Wissenschaftlicher Direktor
Andreas Lischka
Prof. Dr.
Andreas Lischka
Wissenschaftlicher Direktor