- FOM ›
- Forschung ›
- Institute ›
- mis Institute of Management & Information Systems ›
- Forschungsgruppen
mis
Forschungsgruppen
Prof. Dr. Oliver Koch

Prof. Dr. Koch ist seit März 2018 hauptberuflich Lehrender der FOM Hochschule in Frankfurt und wurde zum Professor für Wirtschaftsinformatik berufen. Zuvor war er bereits über zehn Jahre als Professor an verschiedenen Berufsakademien tätig, teilweise als wissenschaftlicher Leiter oder Dekan.
Prof. Koch studierte nebenberuflich Wirtschaftswissenschaften an der Universität Kassel und promovierte dort zu einem Thema des strategischen Projektmanagements. Sein aktueller Forschungsfokus liegt in den Themengebieten digitale Transformation und komplexe Softwaresysteme. Parallel zu seiner Professur leitet er die international tätige Unternehmensberatung CTI CONSULTING. Prof. Koch gründete das Unternehmen 1991 bereits während seines Studiums.
Seit 1991 ist er entsprechend in nationalen und internationalen Beratungsprojekten tätig. In seiner Beratungspraxis spezialisierte sich Prof. Koch auf Analyse, Konzeption, Coaching und Projektleitung im Organisations- und IT-Beratungsbereich. Hierbei liegt sein Fokus insbesondere auf Business Consulting in den Bereichen digitale Transformation, Business Process Management sowie Enterprise Architecture Management und in der SAP-Beratung auf Einführungsszenarien, SAP NetWeaver, SAP Workflow Management sowie Design von komplexen Anwendungssystemen.
Prof. Koch ist seitens der SAP® AG als „SAP® R/3® Application Consultant, SAP® Business Workflow“, seitens des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater - BDU e.V. als „Unternehmensberater CMC/BDU“ und im Bereich „Strategische Unternehmensplanung“, seitens der Open Group im Bereich TOGAF sowie seitens der ISACA als COBIT 4.1 Practitioner zertifiziert.
Er war sowohl in der Wirtschaft als auch in der Wissenschaft als Gutachter tätig und im Rahmen der Betreuung von Start-ups als Coach.
Prof. Dr. Andreas Lischka

Prof. Dr. Andreas Lischka studierte an der Universität Kassel mit dem Schwerpunkt Markt und Allokation. Anschließend war er als Fachreferent und Abteilungsleiter in führenden Wirtschaftsunternehmen tätig. Nach seiner Promotion zum Thema Change Management begleitete Dr. Lischka eine Vertretungsprofessur an der Universität Kassel zum Thema Systemdesign. Er gründete 1994 das Institut Ingenium - Institut für Unternehmensentwicklung und innovative Medien in Kassel, das innovative eLearning- und Wissensmanagement-Lösungen für Energieversorger, die Pharma- und die Automobilbranche konzipiert und realisiert.
Seit 2014 ist Andreas Lischka Professor an der Hessischen Berufsakademie, University of Cooperative education für Wirtschaftsinformatik und Wissensmanagement. Er initiiert und begleitet zahlreiche Forschungsprojekte in Kooperation mit der FOM Hochschule für Oekonomie & Management. Seine Schwerpunkte sind die Themen Wissensmanagement, Wissenstransfer sowie moderne Lern-und Lehrmethoden.
Prof. Dr. Oliver Koch

Professor Koch leitet gemeinsam mit Professor Lischka das Institute of Management & Information Systems (mis).
Seit März 2018 ist er hauptberuflicher Professor für Wirtschaftsinformatik an der FOM Hochschule in Frankfurt.
Zuvor war er bereits über zehn Jahre als Professor an verschiedenen Hochschulen tätig, teilweise als wissenschaftlicher Leiter oder Dekan.
Prof. Koch studierte nebenberuflich Wirtschaftswissenschaften an der Universität Kassel und promovierte dort zu einem Thema des strategischen Projektmanagements.
Parallel zu seiner Professur leitet er eine international tätige Unternehmensberatung. Prof. Koch gründete das Unternehmen 1991 und ist dort in nationalen und internationalen Beratungsprojekten tätig. In seiner Beratungspraxis spezialisierte er sich auf IT-Management-Consulting in den Bereichen digitale Transformation, Business Process Management & Automation sowie Enterprise Architecture Management und in der SAP-Beratung auf Einführungsszenarien, SAP Workflow Management sowie Design komplexer Anwendungssysteme.
Er wirkte sowohl in der Wirtschaft als auch in der Wissenschaft als Beirat und Gutachter, u. a. in einer Expertenkommission des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).
In seiner Forschung fokussiert er sich aktuell auf moderne technologische Treiber unternehmerischer Entwicklung und Innovation, dabei insbesondere auf Themen wie Robotic Process Automation (RPA), künstliche Intelligenz (KI), digitale Geschäftsmodelle sowie Enterprise Architecture Management (EAM ) als Planungsgrundlage der digitalen Transformation.


Ansprechpartner

