ild

Publikationen

ild Schriftenreihe

Dürrholz, P. (2023):
Entwicklung eines KI-gestützten Konzepts zur Bewertung und Optimierung der Transportplanungsqualität für die Stahl- und Metalllogistik am Beispiel eines branchenspezifischen Handelsunternehmens,

in: Klumpp, M. / Marner, T. / Hanke, T. (Hrsg.): ild Schriftenreihe, Band 70, 2023, ISSN (eBook) 2569-5355, ISBN (eBook) 978-3-89275-313-1

März-Schellenberg, O. (2022):
Entwicklung von Algorithmen zur Lagerbestandsoptimierung und effizienten Bedarfsplanung,

in: Klumpp, M. / Marner, T. / Hanke, T. (Hrsg.): ild Schriftenreihe, Band 69, 2022, ISSN (eBook) 2569-5355, ISBN (eBook) 978-3-89275-239-4

Terre, P. (2021):
Logistikdeterminierte Standortwahl einer zentralen Distributionslogistik,

in: Klumpp, M. / Marner, T. / Hanke, T. (Hrsg.): ild Schriftenreihe, Band 68, 2021, ISSN (eBook) 2569-5355, ISBN (eBook) 978-3-89275-179-3

Huber, I. (2021):
Wirtschaftliche Untersuchungen von Kurier-, Express- und Paketdienstleistungen im suburbanen Raum,

in: Klumpp, M. / Marner, T. / Hanke, T. (Hrsg.): ild Schriftenreihe, Band 67, 2021, ISSN (eBook) 2569-5355, ISBN (eBook) 978-3-89275-177-9

Schulz, H. / Bednorz, N. / Lückmann, P. / Hauser, S. (2020):
Anwendung von passiven Exoskeletten in der Intralogistik: Ergebnisse und Tendenzen aus ersten Piloteinsätzen,

in: Klumpp, M. / Marner, T. / Hanke, T. (Hrsg.): ild Schriftenreihe, Band 66, 2020, ISSN (eBook) 2569-5355, ISBN (eBook) 978-3-89275-122-9

Zaborek, J. (2019):
Effizienzmessung als Bewertungskriterium für das Produktionskonzept In-Line mit Hilfe einer Data Envelopment Analysis,

in: Klumpp, M. / Marner, T. / Hanke, T. (Hrsg.): ild Schriftenreihe, Band 65, 2019, ISSN (eBook) 2569-5355, ISBN (eBook) 978-3-89275-102-1

Hoene, A. / Jawale, M. / Neukirchen, T. / Bednorz,
N. / Schulz, H. / Hauser, S. (2019):
Bewertung von Technologielösungen für Automatisierung und Ergonomieunterstützung der Intralogistik,

in: Klumpp, M. / Marner, T. / Hanke, T. (Hrsg.): ild Schriftenreihe, Band 64, 2019, ISSN (eBook) 2569-5355, ISBN (eBook) 978-3-89275-100-7

Gruchmann, T. / Nestler, K. / Brauckmann, A. / Schneider, J. / Fischer, C. / Hecht, A. (2018):
ADINA - Hürden und Treiber für die Umsetzung innovativer Automatisierungstechnik und Ergonomieunterstützung der Intralogistik,

in: Klumpp, M. / Marner, T. / Hanke, T. (Hrsg.): ild Schriftenreihe, Band 63, 2018, ISSN (eBook) 2569-5355

Koop, W. / Kleffmann, M. / Gels, A. / Neukirchen, T. / Jäger, S. / Klumpp, M. (2018):
Serious Games in der Logistik: Generalisierbarkeit und Zertifizierung,

in: Klumpp, M. / Marner, T. / Hanke, T. (Hrsg.): ild Schriftenreihe, Band 62, 2018, ISSN 1866-0304

Gruchmann, T. / Klumpp, M. / Hanke, T. / Nestler, K. (2018):
Innovative Kommissionier- und Umschlagskonzepte der Logistik - der fachliche Ansatz des Forschungsprojektes ADINA,

in: Klumpp, M. / Marner, T. / Hanke, T. (Hrsg.): ild Schriftenreihe, Band 61, 2018, ISSN 1866-0304

Loske, D. (2018):
Entwicklung eines Konzepts zur Deckung des streckenbezogenen LKW-Parkbedarfs in Süddeutschland mittels GAMS,

in: Klumpp, M. / Marner, T. / Hanke, T. (Hrsg.): ild Schriftenreihe, Band 60, 2018, ISSN (eBook) 2569-5355

Abidi, H. / Klumpp, M. / Lehr, T. / Jäger, S. (2018):
Zukunftsthemen in der Logistikweiterbildung: Ergebnisse einer Expertenbefragung mit dem Analytic Hierarchy Process,

in: Klumpp, M. / Marner, T. / Hanke, T. (Hrsg.): ild Schriftenreihe, Band 59, 2018, ISSN 1866-0304

Neukirchen, T. / Kleffmann, M. / Koop, W. / Gels, A. / Jäger, S. / Klumpp, M. (2018):
Serious Games in der Logistik: Das Beispiel Routenplanung,

in: Klumpp, M. / Marner, T. / Hanke, T. (Hrsg.): ild Schriftenreihe, Band 58, 2018, ISSN 1866-0304

Loske, D. (2017):
Hält Fairtrade, was es verspricht?
Eine wertschöpfungsorientierte Analyse der Fairtrade-Kaffee Supply Chain
,

in: Klumpp, M. / Marner, T. / Hanke, T. (Hrsg.): ild Schriftenreihe, Band 57, 2017, ISSN 1866-0304

Neukirchen, T. / Kleffmann, M. / Koop, W. / Jäger,
S. / Klumpp, M. (2017):
Evaluation von mobilen Traningsanwendungen in der Logistik: Nutzerfeedback zur MARTINA-App,

in: Klumpp, M. / Marner, T. / Hanke, T. (Hrsg.): ild Schriftenreihe, Band 56, 2017, ISSN 1866-0304

Metzlaff, P. / Jäger, S. / Neukirchen, T. (2017):
Praxistexts der MARTINA-App,

in: Klumpp, M. / Marner, T. / Hanke, T. (Hrsg.): ild Schriftenreihe, Band 55, 2017, ISSN 1866-0304

Meier, C. / Mönnig, M. / Koop, W. / Kleffmann, M. / Neukirchen, T. / Jäger, S. / Klumpp, M. (2017):
Logistikqualifikation und Gamification - Softwareentwicklung und Pilotierung der MARTINA-App,

in: Klumpp, M. / Marner, T. / Hanke, T. (Hrsg.): ild Schriftenreihe, Band 54, 2017, ISSN 1866-0304


Kürble, P., Naskrent, J., Römhild, J. (2023): Strategisches Marketing - Eine kundenorientierte Perspektive, 1. Aufl., Kohlhammer, Stuttgart, ISBN: 978-3-17-037404-1

Vogt, R., Mörtl, T. (2023): Plug-in Hybrid und die Fehlanreize bei Firmenwagen, in: Heike Proff (Hrsg.), Towards the New Normal in Mobility, 1. Aufl., S. 777-795, Springer Gabler, Wiesbaden, ISBN: ISBN: 978-3-658-39437-0


Bons, R. (2022): Digital Restructuring and Human (Re)Action, University of Maribor Press, Maribor, Slovenia, ISBN: 978-961-286-616-7

Obermeier, T., Mock, M. (2022): Integrated Reporting, in: Controller Magazin, Jg. 46, Nr. 1, S. 16-20, VCW Verlag für ControllingWissen AG, Freiburg, ISSN: 1616-0495

Orak, K. (2022): Ableitung einer konkreten Handlungsoption zwischen den Turkic States und der türkischen Diaspora in Europa, in: Republic of Turkey Ministery of Culture and Tourism Presidency for Turks abroad and related Communities (Hrsg.), Organization of Turkic States 2nd Diaspora Forum , Bursa-Ankara

Vogt, R. (2022): Alternative Formen der Individualmobilität im Blickwinkel des CO2 Fußabdrucks, in: Barnim G. Jeschke; Thomas Heupel (Hrsg.), Bioökonomie: Impulse für ein zirkuläres Wirtschaften, 1. Aufl., S. 319-334, Springer Gabler, Wiesbaden, ISBN: ISBN 978-3-658-34321-7, ISSN: ISSN 2625-7114

Vogt, R. (2022): JobMobility Quo Vadis?, in: Heike Proff (Hrsg.), Transforming Mobility-What Next?, 1. Aufl., S. 385-397, Springer Gabler, Wiesbaden, ISBN: 978-3-658-36429-8, ISSN: 978-3-658-36430-4

Vogt, R. (2022): Nachhaltige Mobilität der Zukunft, in: Roland Vogt (Hrsg.), 1. Aufl., MA Akademie Verlags- und Druck-Gesellschaft mbH, Essen, ISBN: 978-3-89275-233-2

Vogt, R., Mörtl, T. (2022): Plug-in Hybrid bei Firmenwagen – Nutzerverhalten und Umgang mit Fehlanreizen, in: Roland Vogt (Hrsg.), Nachhaltige Mobilität der Zukunft, 1. Aufl., S. 3-61, MA Akademie Verlags- und Druck-Gesellschaft mbH, Essen, ISBN: 978-3-89275-233-2, ISSN: 2750-266X


Abidi, H., Klumpp, M. (2021): Betriebswirtschaftliche Leistungsmessung in der Logistik, in: Fritzsche, Roy, Winter, Stefan, Lohmer, Jacob (Hrsg.), Springer, ISBN: 978-3-658-33479-6, URL: www.springer.com/gp/...34796

Kürble, P. (2021): Das Testimonial ist tot, es lebe das Testimonial - von mehr oder weniger digitalen Meinungsführern, in: Naskrent; Stumpf; Westphal (Hrsg.), Marketing & Innovation 2021, 1. Aufl., S. 191-211, SpringerGabler, Wiesbaden, ISBN: 978-3-658-29366-6

Obermeier, T., Mock, M., Hose, C. (2021): Nachhaltige Berichterstattung, in: FOM (Hrsg.), Arbeitspapier der FOM Nr. 81, Akademie Verlags- und Druckgesellschaft mbH, Essen, ISBN: 978-3-89275-222-6, ISSN: 1865-5610

Orak, K. (2021): ANALYSIS OF THE VISA RESTRICTIONS ON TRADE RELATIONS BETWEEN TURKEY AND THE EUROPEAN UNION, in: ADF Antalya Diplomacy Forum (Hrsg.), Antalya - Türkei

Orak, K. (2021): Determinanten eines erfolgreichen Risiko- und Chancenmanagements nach dem Ende der "COVID-19-Pandemie" als Trade-Off-Quelle, ECONOMIX, Jg. 1, Nr. 2, S 43 - 44, Verein Unabhängiger Industrieller und Unternehmer e.V., München/Oberschleißheim

Orak, K. (2021): Neugestaltung der Staatenwelt im 21. Jahrhundert - Wie Sezession neue politische und ökonomische Strukturen schafft, Springer Gabler, Wiesbaden, ISBN: 978-3-658-30853-7

Pucihar, A., Borstnar, M., Bons, R., Cripps, H., Sheombar, A., Vidmar, D. (2021): Digital Support - From Crisis to Progressive Change, in: University of Maribor (Hrsg.), University of Maribor Press, Maribor, Slovenia, ISBN: 978-961-286-485-9

Vogt, R. (2021): Mietwagen, in: Wolfgang Fuchs (Hrsg.), Tourismus, Hotellerie und Gastronomie von A-Z, S. 646-649, De Gruyter, Oldenburg, ISBN: 978-3-11-054407-7


Abidi, H., de Leeuw, S., Duallert, W. (2020): Performance management practices in humanitarian organisations, in: Journal of Humanitarian Logistics and Supply Chain Management

Bons, R. (2020): Designing Trustworthy Smart Contracts in International Trade Blockchains, in: Oberheitmann A., Heupel T., Junqing Y., Zhenlin W. (Hrsg.), German and Chinese Contributions to Digitalization. FOM-Edition, S. 241-249, Springer Gabler, Wiesbaden, ISBN: 978-3-658-29339-0

Bons, R., Versendaal, J., Zavolokina, L., Shi, L. (2020): Potential and Limits of Blockchain Technology for Networked Businesses, in: Electronic Markets - the international journal on networked businesses, Jg. 30, Nr. 2, Springer Nature, Heidelberg, ISSN: 1019-6781

Lückmann, P. (2020): Engagement of Intercultural Project Customers, 1. Aufl., Springer Nature, Cham, Switzerland, ISBN: 978-3-030-39484-4

Marner, T., Klumpp, M. (2020): Employment effects and efficiency of ports, in: International Journal of Computer Aided Engineering and Technology, Jg. 12, Nr. 4, S. 480-494, Inderscience Enterprises Ltd.

Orak, K. (2020): Analyse der durch die "COVID-19-Pandemie" induzierten Veränderungen von Unternehmenskapazitäten und variablen Kosten, in: economix, Jg. 1, Nr. 1, S. 32-33, Verein Unabhängiger Industrieller und Unternehmer e.V., München/Oberschleissheim

Pucihar, A., Kljajic Borstnar, M., Bons, R., Crips, H., Sheombar, A., Vidmar, D. (2020): 33rd Bled eConference - Enabling Technology for a Sustainable Society, in: University of Maribor Press (Hrsg.), Maribor, Slowenien, ISBN: 978-961-286-362-3

Schulz, H., Bednorz, N., Lückmann, P., Hauser, S. (2020): Anwendung von passiven Exoskeletten in der Intralogistik - Ergebnisse und Tendenzen aus ersten Piloteinsätzen, in: FOM ild (Hrsg.), Schriftenreihe 66, FOM ild, Essen, ISBN: 978-3-89275-121-2

Vogt, R. (2020): Das Ende des Firmenwagens?, in: Autoflotte, Jg. 2020, Nr. 2, S. 44-46, Springer Fachmedien GmbH

Vogt, R. (2020): Geschäftliche Mobilität als Erfolgsfaktor für Arbeitgeber?, in: Handelsblatt Journal, Jg. 2020, Nr. 11, S. 20-21, Euroforum Deutschland GmbH, Düsseldorf

Vogt, R. (2020): Nachhaltigkeit und geschäftliche Mobilität - Ein Widerspruch in sich?, in: Estelle Herlyn, Magdalène Lévy-Tödter (Hrsg.), Die Agenda 2030 als Magisches Vieleck der Nachhaltigkeit, 1. Aufl., S. 301-319, Springer Gabler, Wiesbaden, ISBN: 978-3-658-25705-7, ISSN: 2625-7122

Vogt, R. (2020): Zukunftsmusik, in: Autoflotte, Jg. 2020, Nr. 4, S. 38-38, Springer Fachmedien GmbH, München


Abidi, H., Dullaert, W., de Leeuw, S. (2019): Strategic partner evaluation criteria for logistics service provider networks, in: The International Journal of Logistics Management

Bons, R. (2019): Blockchain und der Arbeitsmarkt - Chancen und Risiken einer revolutionären Technologie, in: Burghard Hermeier, Thomas Heupel, Sabine Fichtner-Rosada (Hrsg.), Arbeitswelten der Zukunft, S. 131-145, FOM Edition Springer Gabler, Wiesbaden, ISBN: 978-3-658-23397-6, ISSN: 2625-7122

Bons, R., Braun, D. (2019): Qualitäts- und Effizienzsteigerung bei der Betreuung von Masterarbeiten, in: S. Fichtner Rosada (Hrsg.), KCD Schriftenreihe der FOM, Band 2, S. 143-160, Akademie Verlags- und Druckgesellschaft mbH, Essen, ISSN: 2511-3615

Kürble, P. (2019): Marketingkonzepte, in: Jäger, C.; Heupel, T. (Hrsg.), Management Basics, S. 75-114, Springer Gabler, Wiesbaden, ISBN: 978-3-658-11228-8, ISSN: 2625-7114

Kürble, P., Lischka, H. (2019): Es war einmal...das Leben, in: Bala, Christian, Marit Buddensiek, Petra Maier und Wolfgang Schuldzinski (Hrsg.), Verbraucherbildung: Ein weiter Weg zum mündigen Verbraucher. Beiträge zur Verbraucherforschung 10, S. 123-145, Verbraucherzentrale, Düsseldorf, ISBN: 978-3-86336-923-1

Pucihar, A., Kljajič Borštnar, M., Bons, R., Seitz, J., Cripps, H., Vidmar, D. (2019): 32ND Bled eConference Humanizing Technology for a Sustainable Society, University of Maribor Press, Maribor, Slowenien, ISBN: 978-961-286-280-0

Vogt, R. (2019): Future Job-Mobility: Die Rolle der Technologie in der geschäftlichen Zukunftsmobilität, in: Handelsblatt Journal, Jg. 2019, Nr. 519, S. 18-19, Handelsblatt, München


Kürble, P. (2018): Augmented Reality, in: Peter Kürble, Helena M. Lischka (Hrsg.), Trends und Forschung im Marketingmanagement, 1. Aufl., S. 257-278, De Gruyter, Berlin, ISBN: 311052614X

Kürble, P. (2018): Content Marketing, in: Peter Kürble, Helena M. Lischka (Hrsg.), Trends und Forschung im Marketingmanagement, 1. Aufl., S. 173-202, DeGruyter, Berlin, ISBN: 311052614X

Kürble, P. (2018): Mass Customization, in: Peter Kürble, Helena M. Lischka (Hrsg.), Trends und Forschung im Marketingmanagement, 1. Aufl., S. 115-142, De Gruyter, Berlin, ISBN: 311052614X

Pucihar, A., Kljajic Borstnar, M., Ravesteijn, P., Seitz, J., Bons, R. (2018): 31st Bled eConference Digital Transformation Meeting the Challenges, in: University of Maribor Press (Hrsg.), University of Maribor Press, Slowenien, ISBN: 978 - 961 - 286 - 170 - 4

Vogt, R. (2018): Elektromobilität bei dem Multiplikator Flotten: Hemmschuhe und Erfolgsfaktoren, in: Handelsblatt Journal, Jg. 2018, Nr. 518, S. 18-19, Handelsblatt

Vogt, R. (2018): Karten neu gemischt: Mobilitätsmix, in: Autoflotte, Jg. 2018, Nr. 9, S. 44-45, Springer Automotive Media, Springer Fachmedien München GmbH, Part of Springer Nature, München

Vogt, R. (2018): Neue Regeln fürs Bilanzieren, in: Firmenauto, Jg. 2018, Nr. 6, S. 29-29, EuroTransportMedia Verlags- und Veranstaltungs-GmbH , Stuttgart, ISSN: 1618-4998

Vogt, R. (2018): Und was lernen wir daraus? Mehr als nur Ergebnisse..., in: Autoflotte, Jg. 2018, Nr. 1, S. 26-27, Springer Automotive Media, Springer Fachmedien München GmbH, Part of Springer Nature, München

Vogt, R., Reichmann, S. (2018): Ohne Vertrauen geht nichts: Erfolgsfaktoren für hochautomatisiertes Fahren, in: Automobil Elektronik, Jg. 2018, Nr. 12, S. 30-33, Hüthig GmbH, Heidelberg, ISSN: ISSN 0939-5326


Bons, R. (2017): 30th Bled eConference: Digital Transormation – From Connecting Things to Transforming Our Lives, in: University of Maribor Press (Hrsg.), University of Maribor Press, Maribor, Slowenien, ISBN: 978-961-286-043-1

Kürble, P. (2017): Intracultural Differences - A Critial Analysis with an Example of China, in: Lischka; Kürble (Hrsg.), Intercultural Competencies in China, 1. Aufl., S. 45-63, Kohlhammer, Stuttgart, ISBN: 978-3-17-032234-9

Kürble, P., Lischka, H., Iffarth, T., Bieniarz, E. (2017): Intercultural Competencies in China, in: Peter Kürble; Helena Lischka (Hrsg.), 1. Aufl., Kohlhammer, Stuttgart, ISBN: 978-3-17-032234-9


Bons, R. (2016): The Business Value of Enterprise Data Models, in: Association of Information Systems (Hrsg.), 22nd Americas Conference on Information Systems, San Diego, ISBN: 978-0-9966831-2-8

Marner, T., Klumpp, M., Zelewski , S. (2016): Handbuch Elektromobilität in der Logistik, Logos, Berlin

Marner, T., Witte, C. (2016): Tourenplanung mit Elektronutzfahrzeugen - ein GAMS-Modell, in: Proff, H., Fojcik, T. (Hrsg.), Nationale und internationale Trends in der Mobilität, S. 335-346, Springer Gabler, Wiesbaden, ISBN: 978-3-658-14562-0

Obermeier, T., Hose, C., Potthast, R. (2016): Demografischer Wandel, in: FOM (Hrsg.), Arbeitspapier der FOM Nr. 58, Akademie Verlags- und Druckgesellschaft mbH, Essen, ISSN: 1865-5610

Vogt, R. (2016): Die digitale Welt der Automobilnutzung: Datenbasierende Geschäftsmodelle im Flottenbereich, in: AUTOMOBIL-ELEKTRONIK , Nr. 05, S. 72-75, Hüthig GmbH, Heidelberg, ISSN: 0939-5326

Vogt, R. (2016): Hinter den Kulissen: Vertriebswege, in: Autoflotte Sonderheft, Nr. 12, S. 4-5, Springer Automotive Media, Springer Fachmedien München GmbH, München

Vogt, R., v. Ulmenstein, T. (2016): Licht und Schatten: Flottenmanagement in Europa / Deutschland, in: Autoflotte, Nr. 09, S. 54-56, Springer Automotive Media, Springer Fachmedien München GmbH, München


Abidi, H., Gries, S., Zelewski, S., Münchow, A., Klumpp, M. (2015): E-Vehicles in the Last-Mile Distribution, in: POMS Konferenz (Hrsg.), URL: www.pomsmeetings.org/Eve...sNet/

Abidi, H., Kandel, C., Klumpp, M., Zinnert, S. (2015): Sustainable Humanitarian Logistics Optimization – A Hub Concept for Germany based on the Shapley Value, in: Springer (Hrsg.), Humanitarian Logistics and Sustainability Lecture Notes in Logistics 2015, S. 129-148

Abidi, H., Marner, T., Schwarz, D. (2015): Last Mile-Distribution im Großhandel, in: ild Schriftenreihe (Hrsg.)

Abidi, H., Scholten, K. (2015): Applicability of Performance Measurement Systems to Humanitarian Supply Chains , in: Springer (Hrsg.), Humanitarian Logistics and Sustainability Lecture Notes in Logistics 2015, S. 235-260

Abidi, H., de Leeuw, S., Klumpp, M. (2015): The value of fourth-party logistics services in the humanitarian supply chain, in: Journal of Humanitarian Logistics and Supply Chain Management Vol. 5, Jg. 2015, Nr. 1, S. 35-60

Bons, R., Alt, R. (2015): Electronic Commerce Online Payments, in: Mansell, R and Ang, P-H (Hrsg.), The International Encyclopedia of Digital Communication and Society, S. 2-16, Wiley Blackwell, Malden and Oxford, ISBN: 9781118767771

Kürble, P. (2015): Operatives Marketing, Kohlhammer, Stuttgart, ISBN: 3170226576

Kürble, P., Bode, O., Scholz, U., Helmold, M. (2015): Beschaffung, Produktion, Marketing, 1. Aufl., tectum, Marburg, ISBN: 978-3-8288-3627-3

Marner, T., Abidi, H., Schwarz, D. (2015): Last Mile-Distribution im Großhandel, in: Matthias Klumpp, Torsten Marner, Gregor Sandhaus (Hrsg.), ild Schriftenreihe Logistikforschung, Band 45, ISSN: 1866-0304

Marner, T., Keuschen, T. (2015): Akzeptanz von Elektromobilität im privaten und gewerblichen Bereich, in: ZFaW - Zeitschrift für die gesamte Wertschöpfungskette Automobilwirtschaft, Jg. 2015, S. 35-46, FAW Verlag, Bamberg, ISSN: 1434-1808

Marner, T., Keuschen, T. (2015): Zukunft Elektromobilität? - Eine empirische Untersuchung, in: Heike Proff (Hrsg.), Entscheidungen beim Übergang in die Elektromobilität, S. 461-478, Springer Gabler, Wiesbaden, ISBN: 978-3-658-09576-5

Marner, T., Keuschen, T., Bioly, S. (2015): Nachhaltige Mobilitätskonzepte in der Pharmalogistik, in: Matthias Klumpp, Torsten Marner, Gregor Sandhaus (Hrsg.), ild Schriftenreihe Logistikforschung, Band 44, ISSN: 1866-0304

Marner, T., Witte, C. (2015): Die Leistungsfähigkeit von Elektromobilen in Industrieparks der Automobilbranche, in: Heike Proff (Hrsg.), Entscheidungen beim Übergang in die Elektromobilität, S. 27-44, Springer Gabler, Wiesbaden, ISBN: 978-3-658-09576-5

Marner, T., Witte, C., Klumpp, M. (2015): Elektronutzfahrzeuge in der Entsorgungslogistik, in: Matthias Klumpp, Torsten Marner, Gregor Sandhaus (Hrsg.), ild Schriftenreihe Logistikforschung, Band 46, ISSN: 1866-0304

Obermeier, T., Hose, C., Lübke, K., Nolte, T. (2015): Einführung von Elektromobilität in Deutschland, in: FOM (Hrsg.), Arbeitspapier der FOM Nr. 53, Akademie Verlags- und Druckgesellschaft mbH, Essen, ISSN: 1865-5610

Orak, K. (2015): Wirtschaftlichkeit einer Ersatzinvestition, in: WISU das wirtschaftsstudium, Jg. 2015, Nr. 2, S. 192-194, Lange Verlag GmbH & Co. KG , Düsseldorf, ISSN: 44. Jahrgang Heft 2 Februar 2015

Vogt, R. (2015): Was Kommt? Schneller, besser, weiter: Dr. Roland Vogt erklärt, wie die Digitalisierung unsere Hauptuntersuchung verändert, in: TÜV SÜD In, Nr. 01


Abidi, H., Klumpp, M. (2014): Demografischer Wandel und Industrie-Qualifikationsrahmen Logistik, in: ild Schriftenreihe (Hrsg.)

Abidi, H., de Leeuw, S., Klumpp, M. (2014): Humanitarian Supply Chain Performance Management: A Systematic Literature Review, in: Supply Chain Management: An International Journal, Vol. 19, Issue 5/6, Jg. 2014, Nr. 5, S. 592-608

Chompis, E., Bons, R., Van den Hooff, B., Feldberg, F., Horn, H. (2014): Satisfaction with virtual communities in B2B financial services: social dynamics, content and technology, in: International Journal of Electronic Markets, Jg. 24, Nr. 3, S. 165-177, Springer, ISSN: 1019-6781

Kürble, P. (2014): Marktsegmentierung - Instrumentarium zur Bearbeitung segmentierter Märkte, in: Werner Pepels (Hrsg.), Marktsegmentierung mit Hilfe der Kommunikationspolitik, 3. Aufl., S. 30-54, symposion, Düsseldorf, ISBN: 3863296311

Marner, T., Klumpp, M. (2014): Comprehensive Urban Road Toll Evaluation System, in: International Journal for Traffic and Transport Engineering, 2014, Nr. 4, S. 14-34, ISSN: 2217-544X

Marner, T., Klumpp, M. (2014): Evaluation of urban road transport pricing regimes, in: Proceedings of Transport Research Arena 2014, Paris (Hrsg.), Konferenzbeitrag, URL: tra2014.traconference.eu/pap....html

Marner, T., Klumpp, M. (2014): Logistics Implications of Urban Road Pricing, in: Journal of Traffic and Transportation Engineering, Jg. 2014, Nr. 2, S. 125-132, ISSN: 2328-2142

Marner, T., Klumpp, M., Abidi, H. (2014): E-Mobility in Logistics: A Qualification-Process-Gap Model, in: Antonio Carvalho Brito, Joao Manuel R.S. Tavares, Carlos Braganca de Oliveira (Hrsg.), Proceedings of ESM 2014, The 2014 European Simulation and Modelling Conference, October 22-24, 2014, Porto, S. 239-244, ISBN: 978-90-77381-86-1

Marner, T., Klumpp, M., Abidi, H. (2014): Qualification Hurdles and Chances for E-Mobility, in: International Journal for Traffic and Transportation Engineering, Jg. 2014, Nr. 3, S. 253-268

Morschheuser, B., Bons, R., Alt, R. (2014): Outsourcing: Die Standardisierung gewinnt an Relevanz, in: Die Bank - Zeitschrift für Bankpolitik und Praxis, Jg. 2014, Nr. 2, S. 97-102, Die Bank, Köln, ISSN: 0342-3182

Obermeier, T., Hose, C., Lübke, K. (2014): Die Bedeutung der Nachhaltigkeit als betriebswirtschaftlicher Wettbewerbsfaktor, in: Kredit & Rating Praxis, 40, Nr. 2, S. 19-21, Rek & Thomas Medien AG, St. Gallen, Schweiz, ISSN: 2235-8420

Obermeier, T., Hose, C., Lübke, K., Nolte, T. (2014): Nachhaltigkeit als betriebswirtschaftlicher Wettbewerbsfaktor, in: FOM (Hrsg.), Arbeitspapier der FOM Nr. 47, Akademie Verlags- und Druckgesellschaft mbH, Essen, ISSN: 1865-5610

Sain, S. (2014): Customer Knowledge Management: Leveraging Soft Skills to Improve Customer Focus, Springer, Germany, ISBN: 978-3319050584

Sain, S., Jäger, C. (2014): Emotional and Experiential Effects on Customer Brand Loyalty: A View from the German Food Sector, Shaker, ISBN: 3844026847 und 978-3844026481

Sain, S., Jäger, C. (2014): Empirical analysis of the Degree of Diversification and Its Impact on Business Performance and Corporate Valuation by Shareholder , Shaker, ISBN: 3844028056 und 978-3844028058

Vogt, R. (2014): CORPORATE RESPONSIBILITY, MARKETING, AND REPUTATION: A Stakeholder Approach for Sustainable Car Fleet Management, Plymouth University, Plymouth UK


Abidi, H. (2013): A performance measurement system for the evaluation of humanitarian supply chains, in: POMS-Production and Operations Management Society www.pomsmeetings.org/Con.../043/ (Hrsg.), URL: www.pomsmeetings.org/Con.../043/

Abidi, H. (2013): Measuring Success in Humanitarian Supply Chains, in: International Journal of Business and Management Invention, 2013, Nr. 2, S. 31-39, ISSN: 2319-8028

Abidi, H. (2013): Peformance Measurment in Humaniatrian Logistics: A Literature Review, in: NOFOMA (Hrsg.), ISBN: 978-91-980973-3-7, URL: www.nofoma.net

Kürble, P. (2013): Corporate Communications, in: Fontys University of Applied Science (Hrsg.), International management in the Euregio - Economic Conference Volume - Venlo No.1, S. 153-201, Fontys Eigenverlag, Venlo, ISBN: 978-90-5284-630-9

Marner, T., Klumpp, M. (2013): Employment Effects of Ports and Cost-Benefit Analyses, in: Stephan Onggo and Antonin Kavicka (Hrsg.), Proceedings of ESM 2013, The 2013 European Simulation and Modelling Conference, October 23-25, 2013, Lancaster, S. 54-61, ISBN: 978-90-77381-79-3

Marner, T., Klumpp, M. (2013): Quid pro quo? - Entwicklung des Wirtschaftsverkehrs in Binnenhäfen in Abhängigkeit von alternativen Flächennutzungskonzepten, in: Uwe Clausen, Carina Thaller (Hrsg.), Wirtschaftsverkehr 2013, S. 90-109, Springer, Berlin, Heidelberg, ISBN: 978-3-642-37600-9

Marner, T., Klumpp, M. (2013): Urban Congestion Pricing Systems Based on Global Navigation Satellite Systems (GNSS), in: Proceedings of the European Navigation Conference 2013, Vienna, Austria

Sain, S., Jäger, C., Urban, D. (2013): Processing and Evaluating Product Innovation: The Search for Comparable Characteristics and Criteria of Really New Innovation, Shaker, ISBN: 3844019707 und 978-3844019704

Vogt, R. (2013): Forces for Sustainability and Marketing – Exploring Drivers for Future Orientated Fleet Management, in: Plymouth University (Hrsg.), Proceedings of the Plymouth International Postgraduate Symposium 2013, S. 13-16, University of Plymouth Press, Plymouth UK, ISBN: 978 1 841023 49 6


Bons, R., Alt, R., Lee, H., Weber, B. (2012): Banking in the Internet and mobile era, in: Electronic Markets - International Journal of Networked Business, Jg. 22, Nr. 4, S. 197-202, Springer, ISSN: 1019-6781

Kürble, P. (2012): Dienstleistungsmanagement, in: Werner Pepels (Hrsg.), Lern- und Arbeitsbuch zur A-BWL Band 2, S. 229-243, BWV, Berlin, ISBN: 978-3-8305-3087-9

Kürble, P. (2012): Marketingmanagement, in: Werner Pepels (Hrsg.), Lern- und Arbeitsbuch zur A-BWL Band 1, 1. Aufl., S. 235-251, BWV, Berlin, ISBN: 978-3-8305-3086-2

Obermeier, T., Hose, C., Lübke, K., Nolte, T. (2012): Rating und Risikomanagement: Chance und Risiken der Architektur des Ratingprozesses für die Validität der Ratingergenisse, in: FOM (Hrsg.), Arbeitspapier der FOM Nr. 26, Akademie Verlags- und Druckgesellschaft mbH, Essen, ISSN: 1865-5610

Obermeier, T., Hose, C., Lübke, K., Nolte, T. (2012): Ratingprozess und Ratingergebnis: Ein Experiment bei qualitativen Ratingkriterien, in: Kredit & Rating Praxis, 38, Nr. 6, S. 12-14, Rek & Thomas Medien AG, St. Gallen, Schweiz, ISSN: 0172-4700

Obermeier, T., Nentwig, H., Scholl, G. (2012): Ökonomische Fitness, in: FOM (Hrsg.), Arbeitspapier der FOM Nr. 29, Akademie Verlags- und Druckgesellschaft mbH, Essen, ISSN: 1865-5610

Sain, S., Jäger, C. (2012): Brandmanagement und Sport: - Wirkung des Einsatzes von Sportlern in TV-Werbung auf potentielle Konsumenten , Shaker, ISBN: 384401506X und 978-3844015065

Vogt, R. (2012): E-Mobilität aus Flottensicht: Rahmenbedingungen und Elektronik machen’s möglich , in: AUTOMOBIL-ELEKTRONIK, Jg. 2012, Nr. 03, S. 24-27, Hüthig GmbH, Heidelberg, ISSN: 0939-5326

Vogt, R. (2012): Infrastruktur: Passend fürs Flottenmanagement , in: emobility tec , Nr. 02, S. 15-17, Hüthig GmbH, Heidelberg, ISSN: 2193-892X

Vogt, R. (2012): ‘Corporate Social Responsible Car Fleet Management? How CSR approaches relate to sustainable car fleet management’, in: Plymouth University (Hrsg.), Plymouth Postgraduate Symposium 2012 Proceedings, S. 1-2, University of Plymouth Press, Plymouth UK


Peisert, R., Krol, B. (2011): 10 Jahre Bachelor an der FOM - Eine Bestandsaufnahme, in: Fichtner-Rosada, S. (Hrsg.), Beiträge für die Wirtschaftspraxis, Band 18

Vogt, R. (2011): RESPONSIBLE MANAGEMENT AND MARKETING OF CAR FLEETS How sustainable management is lived in Germany by car fleet managing companies, in: University of Applied Sciences Munich (Hrsg.), PhD-Symposium for Applied Sciences 2011 Innovation in Engineering, Economics and Social Sciences, Proceeding , S. 53-57, ISBN: 978-3-943872-06-4


Bons, R. (1997): Designing Trustworthy Trade Procedures for Open Electronic Commerce, Rotterdam, The Netherlands, ISBN: 90-9010779-7

Bouwman, H., Bons, R., Hoogeweegen, M., Janssen, M., Pronk, H. (2008): Let a thousand flowers bloom - Essays in commemoration of prof.dr. Rene Wagenaar, IOS Press BV, Delft, The Netherlands, ISBN: 978-1-58503-879-03

Klumpp, M., Hermeier, B., Peisert, R. (2010): Absolventenstudien als aktive Verbindung zwischen grundständigem Studium und wissenschaftlicher Weiterbildung, in: Strate, U. / Kalis, P.-O. (Hrsg.), Wissenschaftliche Weiterbildung: Zehn Jahre nach Bologna, DGWF Beiträge Nr. 49, DGWF Konferenzdokumentation 2009 (TU Berlin), S. 96-107, Eigenverlag, Hamburg

Klumpp, M., Peisert, R., Keuschen, T. (2010): Sectoral Qualifications Framework Logistics: What can we learn from Berufswertigkeit and Graduate Surveys?, in: Blecker, T. / Kersten, W. / Lüthje, C. (Hrsg.), Pioneering Solutions in Supply Chain Management – A Comprehensive Insight into Current Management Approaches, S. 279-292, Erich Schmidt Verlag (ESV), Berlin, ISBN: 978-3-503-12685-9

Kürble, P. (1992): ?Die aktuelle Diskussion über die Zulassungsbeschränkungen zum Studium aus mikroökonomische Sicht - das Positionsgut?, in: Akademie, Zeitschrift für Führungskräfte in Verwaltung und Wirtschaft, Heft 3/92.

Kürble, P. (1992): ?The Transformation Of The Polish Economy: The Role of Joint Ventures?, (in Zusammenarbeit mit P. Wingender) in: Kremer, M.; Weber, M. (eds.): Transforming Economic Systems: The Case of Poland. Heidelberg 1992.

Kürble, P. (1994): ?Der Lancaster - Ansatz: Die Eigenschaften von Gütern?, in: WiSt 1/94.

Kürble, P. (1995): ?Die Nutzung des Telefons: Ein Vergleich USA - Deutschland?, in: WIK-Newsletter Nr. 18, März 1995, S.22-25.

Kürble, P. (1995): ?Multimedia-Kooperationen am Beispiel us-amerikanischer Unternehmen?, in: WIK-Newsletter Nr. 21, Dezember 1995, S. 9-11.

Kürble, P. (1995): ?Multimedia-Pilotprojekte: Erste Ergebnisse?, in: WIK-Newsletter Nr. 20, September 1995, S.6-9.

Kürble, P. (1995): ?Services on Demand: pilot projects and consumer reluctance?, in. Intermedia June/July 1995. Vol. 23, No. 3, S.38-40.

Kürble, P. (1995): Determinanten der Nachfrage nach multimedialen Pay-TV Diensten in Deutschland?. WIK- Diskussionsbeitrag Nr. 148. Bad Honnef Mai 1995.

Kürble, P. (1996): ?Multimedia: Interaktive Dienste für Privathaushalte?, in: Gräbe, S.(Hrsg.): Vernetzte Technik für private Haushalte. Frankfurt, New York 1996.

Kürble, P. (1997): ?Branchenstrukturanalyse von Spielfilmproduzenten und Programmveranstalter?. WIK-Diskussionsbeitrag Nr. 172. Bad Honnef April 1997.

Kürble, P. (1997): ?Structural Characteristics of Consumption of Mass Media?, in: Elixmann, D.; Kürble, P. (eds.): Multimedia - Potentials and Challenges from an Economic Perspective, WIK-Proceedings, Bad Honnef 1997.

Kürble, P. (1997): ?Überlegungen zu möglichen Kooperationsformen im Multimedia-Markt?. Venloer Diskussions-beiträge der Betriebswirtschaft Nr.4. Venlo April 1997.

Kürble, P. (2001): ?Spielfilme im Netz multimedialer Entwicklungen. Wettbewerbsanalyse und Markteintrittsmöglich-keiten am Beispiel von Netzbetreibern. Eine theoretische Untersuchung mit Hilfe des Konzepts der fünf Wettbewerbskräfte und des Transaktionskostenansatzes?. Elektronische Publikation der Dissertation an der FU Berlin, Berlin 2001.

Kürble, P. (2004): ?Total Outsourcing? Ein neuer alter Trend auf dem Prüfstand unter Verwendung des Transakti-onskostenansatzes?, in FOM (Hrsg.): Beiträge zur Wirtschaftspraxis, Band 4, Essen 2004.

Kürble, P. (2006): ?Die unternehmensinterne Wertschöpfungskette bei Dienstleistungen am Beispiel der TV Pro-grammveranstalter?, in: FOM (Hrsg.): Arbeitspapiere der Wirtschaftspraxis, Band 4, Essen 2006.

Kürble, P. (2007): ?Marketing im Mittelstand?, in: Schauf, M.(Hrsg.): Unternehmensführung im Mittelstand, München 2007(2), S. 121-162.

Kürble, P. (2009): Casting-Shows - Wegweiser für eine erfolgreiche Neuproduktentwicklung, in: Bernecker; Pepels (Hrsg.), Jahrbuch Marketing 2009, S. 389-403, Johanna Verlag, Köln, ISBN: 978-3-9377-6306-4

Kürble, P. (2010): Beschaffung, Produktion, Logistik, in: Pepels (Hrsg.), BWL im Nebenfach, S. 95-139, NWB, Herne, ISBN: 978-3-482-59841-8

Kürble, P. (2010): Corporate Management, 30. Aufl., pro business, Berlin, ISBN: 978-3-86805-620-4

Kürble, P. (2010): Der Kult um die Marke: Wenn Marken zum Mythos werden, in: Bernecker; Pepels (Hrsg.), Jahrbuch Marketing 2010/11, S. 253-273, Johanna Verlag, Köln, ISBN: 978-3-9377-6317-0

Marner, T. (2004): Die Problematik innerstädtischer Staus – ein spieltheoretischer Ansatz, in: Henrik Armbrecht u.a. (Hrsg.), Vorträge und Studien aus dem Institut für Verkehrswissenschaft der Universität Münster, Heft 41: Politische Weichenstellungen für den Verkehr: Verkehrsplanung, Bepreisung, Deregulierung. Themenschwerpunkte der Studienkreistagung 2004, S. 61-108

Marner, T. (2006): Die Modellierung innerstädtischer Staus und die Wirkungsweise ausgewählter wirtschaftspolitischer Maßnahmen, in: Zeitschrift für Verkehrswissenschaft, Jg. 2006, Nr. 3, S. 199-225

Marner, T. (2007): City-Maut in Stockholm – eine politökonomische Analyse, in: Internationales Verkehrswesen, Jg. 2007, Nr. 11, S. 505-511

Marner, T. (2007): Inner-city traffic congestion – the prisoners’ dilemma and social preferences, in: Proceedings of the 11th World Conference on Transport Research, University of California, Berkeley, USA, June 24-28, 2007, CD-ROM

Marner, T. (2007): Spezifische Investitionen und das Hold-Up-Problem – eine experimentelle Untersuchung der Investitionsanreize im Schienenverkehr, in: Karl-Hans Hartwig (Hrsg.), Vorträge und Studien aus dem Institut für Verkehrswissenschaft der Universität Münster, Heft 45: Liberalisierung und Spezifität von Netzen, Daseinsvorsorge und Zertifikate im Personenverkehr, Themenschwerpunkte der Studienkreistagung 2007, S. 67-113

Marner, T. (2010): Legitimation und Effizienz von Verkehrsinfrastrukturpolitik in ausgewählten Beispielen aus dem Straßen-, Schienen und Luftverkehr, Diss., Universität Münster

Marner, T., Armbrecht, H. (2007): Regional airport subsidies – a social dilemma, in: Proceedings of the 11th Annual World Conference of the Air Transport Research Society, University of California, Berkeley, USA, June 21-24, 2007, CD-ROM

Marner, T., Armbrecht, H. (2008): Regionale Flughafensubventionen – ein soziales Dilemma?, in: Zeitschrift für Verkehrswissenschaft, Jg. 2008, Nr. 3, S. 221-242

Marner, T., Armbrecht, H., Badura, S. (2006): Privatisierung der Autobahnen – Soll der Bund sein Tafelsilber verkaufen?, in: Wirtschaftsdienst, Jg. 2006, Nr. 6, S. 375-381

Marner, T., Becker, E. (2005): Leitideen der ökonomischen Politikberatung – Märkte für Verkehr – Das Beispiel Road Pricing, in: Martin Leschke, Ingo Pies (Hrsg.), Wissenschaftliche Politikberatung. Theorien, Konzepte, Institutionen, Schriften zu Ordnungsfragen der Wirtschaft, Band 75, Lucius Lucius, Stuttgart, S. 285-301

Marner, T., Dieke, A., Niederprüm, A., Zauner, M. (2008): Ausschreibung von Post-Universaldiensten – Ausschreibungsgegenstände, Ausschreibungsverfahren und begleitender Regulierungsbedarf, in: wik-Diskussionsbeitrag Nr. 311

Marner, T., Ehrmann, T., Hartwig, K., Schmale, H. (2006): Investitionsanreize im Schienenverkehr – eine experimentelle Untersuchung, in: Internationales Verkehrswesen, Jg. 2006, Nr. 9, S. 398-404

Marner, T., Ehrmann, T., Hartwig, K., Schmale, H. (2007): Vertikale (Des-) Integration der Deutschen Bahn AG – eine experimentelle Untersuchung der Investitionsanreize im Schienenverkehr, in: Konferenzbeitrag zu den 21. Verkehrswissenschaftlichen Tagen in Dresden, 25.9.2007, CD-ROM

Marner, T., Ehrmann, T., Hartwig, K., Schmale, H. (2009): Specific Investments and Ownership Structures in Railways – An Experimental Analysis, in: Diskussionspapier Nr. 12 des Instituts für Verkehrswissenschaft an der Universität Münster

Marner, T., Hartwig, K. (2005): Maut für alle? – Straßenbenutzungsgebühren auch für Pkw, in: Wirtschaftsdienst, Jg. 2005, Nr. 2, S. 102-108

Marner, T., Hartwig, K. (2006): Von der Lkw-Maut zur Pkw-Maut? Vorteile und Hemmnisse, in: Günter Knieps (Hrsg.), 38. Verkehrswissenschaftliches Seminar der Gesellschaft für Verkehrswissenschaft und Regionalpolitik an der Universität Freiburg e.V., Die Lkw-Maut als erster Schritt in eine neue Verkehrsinfrastrukturpolitik, Schriftenreihe der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft e.V., B 292, S. 91-118

Obermeier, T. (2009): Die Wirtschaftskrise als Herausforderung und Chance für das Marketing, in: Technische Universität Sofia (Hrsg.), Technik und Wirtschaft in der Krise, 1. Aufl., S. 52-57, Verlag der technischen Universität Sofia, Sofia/Bulgarien

Orak, K. (1991): Die Automobilindustrie in der Türkei und der EG-Binnenmarkt, Hieronymus Verlag, München, ISBN: 3-928286-00-5

Orak, K. (1996): Die Gußeisenindustrie in der Türkei - Entwicklungschancen im internationalen Wettbewerb, DeutscherUniversitätsVerlag, ISBN: 3-8244-0312-9

Peisert, R., Hermeier, B. (2010): Job-Monitor Marketing & Sales 2010/11, in: FOM (Hrsg.), Berichte aus der Forschung der FOM

Sain, S. (2000): Knowledge Management ? A New Perspective in Doing Business, University of Salford, UK

Sain, S. (2001): Pricing the Internet: The One Component Pricing versus Two-Component Pricing Mechanisms ? An Evaluation, Proceedings 14th Bled Electronic Commerce Conference, Bled Slovenia

Sain, S. (2003): Profit Maximaisation in Multi Service Networks ? An Optimisation Model, Proceedings of the European Conference of Information Systems, Naples, Italy

Sain, S. (2005): Corporate Culture and Knowledge Sharing Process: Perspective from Small and Medium Sized Enterprises (SMEs), Proceedings of The 2nd International on Conference on Intellectual Capital and Knowledge Management (ICICKM), Dubai

Sain, S. (2005): Knowledge Sharing Process and Corporate Culture: An Outlook on Small and Medium Sized Enterprise, Proceedings of the International Conference on Knowledge Management (ICKM), North Carolina, USA

Sain, S. (2005): The Impact of Knowledge Sharing on Corporate Culture: An Outlook on Small and Medium Sized Enterprises (SMEs), Proceedings 6th European Conference on Knowledge Management (ECKM), University of Limerick, Ireland

Sain, S. (2006): Information, Communication and Technology (ICT) Convergence and Price Strategies: Perspective from Economic Regulation and Policy, Tectum Verlag, ISBN: 3-8288-8976-X

Sain, S. (2008): Die Bedeutung von Wissensmanagement und seine Entwicklung und Nachhaltigkeit zu einem besseren organisatorischen Erfolg: Blickwinkel von einem dynamisch globalen Business Umfeld, Verband der Baumaschinen-Ingenieure und -Meister e.V (VDBUM)Service GmbH

Ansprechpartner

Thomas Hanke
Prof. Dr.
Thomas Hanke
Wissenschaftlicher Direktor
Stefanie Jäger
Dipl.-Kffr. (FH)
Stefanie Jäger
Koordination
0201 81004-991

ild competence profile

zum Download als PDF