- FOM ›
- Forschung ›
- ifpm Institut für Public Management ›
- Bachelor- und Master-Arbeiten ›
- Themenvergabe
Die Themenvergabe erfolgt in direkter gemeinsamer Absprache mit uns. Gern berücksichtigen wir dabei Ihre eigenen Themenvorstellungen.
- Evaluation des INQA-Checks Führung / Gesundheit / Wissen & Kompetenz / Gleichstellung & Diversity – Empirische Untersuchung zur Relevanz (oder Akzeptanz) des Selbstchecks in der Verwaltung
- Digitalisierung in der ÖV – Erwartungen und Bedürfnisse der Beschäftigten
- Digitalisierung in der ÖV – Rolle der Führungskräfte / des Personalrats
- Ausprägung von Digitalisierungskompetenz in der ÖV
- Digitalisierung und Konsequenzen für ausgewählte Personalmanagement-Felder
- Prozess-Orientierung im Rahmen etablierter bürokratischer Strukturen
- Möglichkeiten und Grenzen von agilem Arbeiten in der Verwaltung
- Verwaltungskultur zwischen Weber und VUKA – Möglichkeiten und Grenzen / Erwartungen und Erfahrungen
- Einführung agiler Arbeitsweisen in der ÖV – Haltung & Methodenkompetenz
- Einführung agiler Arbeitsweisen in der ÖV und die Rolle der Führungskräfte / des Personalrats / des Personalmanagements
- Einführung agiler Arbeitsweisen in der ÖV als Aufgabenstellung der Organisationsentwicklung
- Fehlerkultur in der ÖV
- Experimentelle Begleitung von agilen Arbeitsformen – welche Veränderungspotentiale bestehen?
- Gleichstellung in der öffentlichen Verwaltung am Beispiel XY
- Gleichberechtigte Teilhabe in Führungspositionen – eine vergleichende Analyse am Beispiel von XY
- Frauen in den Aufsichtsgremien – eine Analyse der öffentlichen Beteiligungsgesellschaften in Kommune X / Landkreis Y / Bundesland Z
- Zur Orientierung/als Referenzunterlagen: Public-WoB-Index von FidAR e. V., Beteiligungsbericht des Bundes/ der Länder.
- New Work und öffentliche Verwaltung
- Möglichkeiten und Grenzen neuer Raumkonzepte in der ÖV
- Arbeitgeberattraktivität der ÖV
- Shared Leadership in der ÖV
- Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung in der ÖV
- Future Skills und strategische Kompetenzentwicklung in der öffentlichen Verwaltung
- Arbeit und Gesundheit in der öffentlichen Verwaltung: Chancen und Herausforderungen für die Gesundheitsförderung
- Vielfalt in der öffentlichen Verwaltung (Impuls: Analyse einer Vielfaltsdimension der Charta der Vielfalt)
- Explorative Untersuchung der Entwicklung von Leistungsverträgen zum SGB in (kommunalen) Verwaltungen
- Fehlende Mitwirkung oder Hilfebedarf: kritische Analyse von Fällen mit geringer Compliance (1) in der Jugendhilfe (2) in der Eingliederungshilfe
- Empirische Untersuchung der Auswirkungen geringer Compliance auf die Inanspruchnahme von Hilfen (1) in der Jugendhilfe (2) in der Eingliederungshilfe mit Hilfe anekdotischer Evidenz
- Empirische Klärung von Zuständigkeitsumsetzungen spezifischer Fallkonstellationen