30. November 2023: „Extracurricular Learning Experiences in Part-Time Studies. Demands and Potentials for a Digital Advancement of ‚Learning Readiness“, Pietsch, S., Waldmann, J., Linssen, O., Koch, O., Wawerda, J., Kantermann, T., 13. FDIBA Konferenz „Wissenschaft und Innovation für nachhaltige Entwicklung“, TU Sofia (BG)

16. November 2023: „Förderung von „Learning Readiness“ bei berufsbegleitend Studierenden der FOM Hochschule durch zielgruppenspezifische Vermittlung studienübergreifender Lernerfahrungen“, Pietsch, S., Waldmann, J., Linssen, O., Koch, O., Wawerda, J., Kantermann, T., Kreidezeit?! Kompetenzentwicklung an Hochschulen im 21. Jahrhundert, Hochschule Kaiserslautern

15. und 16. September 2022: Tagung "Science for Society? Arbeits- und Organisationsformen der Zukunftin Kiel 

28. Juni 2023: „Empirical Verification of Different Rank Dynamic Roles in Informal Hierarchies“, Vatter, P., Weisbeck, A., Vortrag, 36th Bled eConference.

16. Juni 2023: „Natur und Technik – Circadiane Rhythmen und Technologie“, Kantermann, T., Vortrag, Essener Wissenschaftssommer.

12. Juni 2023: „Die innere Uhr des Menschen im Einfluss neuer Technologien“, Kantermann, T., Vortrag, Essener Wissenschaftssommer.

28. Februar 2023: „Innovation im Bereich Public Health“, Kantermann, T., Session-Chair, Digitales Master-Forschungsforum der FOM Hochschule, virtuell.

28. Februar 2023: „Biologische Uhren und künstliche Zeitgeber: geraten wir aus dem Takt? Projekt CIRCADIA“, Mork-Antony, F., Kantermann, T., Vortrag, Digitales Master-Forschungsforum der FOM Hochschule, virtuell.