Karriere an der FOM
EN
FOM Hochschule | Die Hochschule. Für Berufstätige.
  • Forschungseinrichtungen
  • Institute
  • KompetenzCentren
  • Projekte
  • Publikationen
  • Tagungen
  • Expo "FOM forscht"
  • Scientific Board
  • Research Academy
  • Master-Forschungsforum
> Online-CampusFOM Hochschule - DEFOM Hochschule - ENFOM Hochschule - CN
  • Forschungseinrichtungen
  • Institute
    • iaim Institute of Automation & Industrial Management
      • Forschungs- & Transferprojekte
      • Publikationen
      • Veranstaltungen
      • Tagung "Science for Society"
      • Team
      • Kooperationen
    • iap Institut für Arbeit & Personal
    • ifes Institut für Empirie & Statistik
    • ifgs Institut für Gesundheit & Soziales
    • ifid Institut für IT-Management & Digitalisierung
    • ifpm Institut für Public Management
    • ipo Institut für Personal- & Organisationsforschung
    • isf Institute for Strategic Finance
    • iwp Institut für Wirtschaftspsychologie
    • mile Institute of Mobility, Infrastructure, Logistics & Energy
  • KompetenzCentren
  • Projekte
  • Publikationen
  • Tagungen
  • Expo "FOM forscht"
  • Scientific Board
  • Research Academy
  • Master-Forschungsforum
  • FOM ›
  • Forschung ›
  • iaim Institute of Automation & Industrial Management ›
  • Forschungs- & Transferprojekte

iaim

Forschungs- & Transferprojekte

Laufende Projekte:

Fakultät für deutsche Ingenieur- und Betriebswirtschaftsausbildung an der TU Sofia
MINT.4E
Resilientes Transformationsmanagement zur Kreislaufwirtschaft in der Textilindustrie (ReTraKT)
Verstetigung MINT-Cluster: Wir in Essen-Duisburg machen MINT (WE-DU MINT)
zdi-BSO-MINT

Abgeschlossene Projekte:

Digi.Classroom
EDU-LINK – Entwicklung von dezentralen MINT-Angeboten
FlexLabplus Industrie 4.0
Gesundheitsregion Aachen: innovativ Lernen und Arbeiten (GALA)
MINT-Cluster: Wir in Essen-Duisburg machen MINT (WE-DU MINT)
MINT-Fachkräftegewinnung und Sicherung in regionalen Netzwerken (Green.MINTNet)
„Nur mal schnell die Welt retten“ – Implementierung, Aufbau und Verstetigung des neuen Themenfeldes Nachhaltigkeit am zdi-Zentrum MINT-Netzwerk Essen
Von der Natur lernen: Bionische Konstruktionen & 3D-Druck

Projektleitungen der laufenden Projekte

Michael Göke
Prof. Dr.
Michael Göke
Projekt FDIBA
Thomas Mühlbradt
Prof. Dr.
Thomas Mühlbradt
Projekt ReTraKT
Christoph Hohoff
Dipl.-Ing. (FH)
Christoph Hohoff
Projekte WE-DU MINT, MINT.4E und zdi-BSO-MINT
+49 201 81004-399
Mit rund 50.000 Studierenden zählt die FOM zu den größten Hochschulen Europas. Initiiert durch die gemeinnützige Stiftung für internationale Bildung und Wissenschaft ermöglicht sie Berufstätigen, Auszubildenden, Abiturienten und international Studierenden ein Hochschulstudium. Die FOM ist staatlich anerkannt und bietet mehr als 50 akkreditierte Bachelor- und Master-Studiengänge an – im Campus-Studium an 34 Hochschulzentren oder im ortsunabhängigen Digitalen Live-Studium aus den Hightech-Studios der FOM. Studierende können zudem weltweit Studienerfahrungen an renommierten Partnerhochschulen sammeln.
Die FOM ist akkreditiert und staatlich anerkannt durch:
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen:
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen anpassen
  • Arbeiten an der FOM Hochschule
  • Sitemap