• FOM
  • 2025
  • Juli
  • Erste Stiftungsprofessur an der FOM Hochschule: Dorothea-Römer-Stiftungsprofessur für Gerontologie

Dorothea-Römer-Stiftungsprofessur für Gerontologie

Erste Stiftungsprofessur an der FOM Hochschule

Mit der neu eingerichteten Dorothea-Römer-Stiftungsprofessur für Gerontologie erhält die FOM Hochschule ihre erste Stiftungsprofessur. Sie ist am Institut für Gesundheit und Soziales (ifgs) angesiedelt und wird durch die Dorothea-Römer-Stiftung gefördert. Die auf drei Jahre angelegte Förderung unterstützt gezielt Forschungsaktivitäten zu den Themen Alter(n), Altenhilfe und pflegebezogene Bildung.

29.07.2025
V.l.n.r.: Joachim Doppstadt (Schatzmeister der Stiftung), Liliana Perovic-Schneider (Verwaltungsrätin), Anita Götzer, MSc. (Vorständin), Prof.in Kathrin Bieler (Stiftungsprofessur), Ingrid Schindler (Verwaltungsrätin), Prof. Ralf Twenhöfel (Vorstand) – es fehlt Prof. Nico Skusa (Verwaltungsrat) | © FOM
V.l.n.r.: Joachim Doppstadt (Schatzmeister der Stiftung), Liliana Perovic-Schneider (Verwaltungsrätin), Anita Götzer, MSc. (Vorständin), Prof.in Kathrin Bieler (Stiftungsprofessur), Ingrid Schindler (Verwaltungsrätin), Prof. Ralf Twenhöfel (Vorstand) – es fehlt Prof. Nico Skusa (Verwaltungsrat) | © FOM

Praxisrelevante Impulse für Pflege, Bildung und Politik

Im Zentrum steht die Entwicklung wissenschaftlich fundierter Konzepte zur Weiterentwicklung der Altenhilfe. Ziel ist es, praxisrelevante Impulse für Pflege, Bildung und Politik zu setzen. Die Professur verbindet wissenschaftliche Fundierung mit gesellschaftlicher Relevanz. Besondere Schwerpunkte liegen auf der Pflege und Betreuung älterer Menschen sowie der Qualifizierung von Fach- und Führungskräften in der Pflege.

Erfahrene Gerontologin bringt Praxis und Wissenschaft zusammen

Verantwortet wird die Stiftungsprofessur von Prof. Dr. Kathrin Bieler, die als studierte Sozialarbeiterin, Gerontologin und promovierte Soziologin ihre langjährige Lehr- und Forschungserfahrung...